Was ist ein ätherisches Öl?

 

Ätherische Öle werden von verschiedenen Pflanzenteilen wie z.B. Blätter, Zweige, Nadeln, Blüten, Samen, Fruchtschalen, Harz, Holz, und Wurzeln von Bäumen destilliert und sind duftende, flüchtige (leicht verdampfende) Flüssigkeiten. Schon seit vielen Jahrtausenden werden ätherische Öle verwendet. Der Unterschied zu fetten Ölen wie beispielsweise Speiseöle ist, dass ätherische Öle in der Regel nicht verderben und keinen Fettfleck hinterlassen. Sie wirken auf physischer und psychischer Ebene viel kraftvoller als ein Kräutertee.

 

Was ist eine ärztlich geprüfte Aromapraktikerin?

Eine ärztlich geprüfte EOP- Aromapraktikerin (Essential Oil Practitioner) ist jemand, der sich mit allen Anwendungsbereichen wie z.B. Äußerliche Anwendung auf der Haut, Diffundieren, Inhalation usw. der Aromatherapie beschäftigt.

 

Bei dieser Gesamtausbildung eignete ich mir Kenntnisse in den Bereichen Basiswissen über Aromatherapie, Biochemie, Epigenetik, Botanik und Zellbiologie tiefes, theoretisches Wissen über den positiven Einfluss ätherischer Öle auf den Körper, Geist und Seele in allen Lebenslagen an. 

In den praxisbezogenen Teilen der Ausbildung lernte ich konkrete Anwendungsmethoden im Umgang mit ätherischen Ölen kennen. Zudem gehören auch die Herstellung und die Anwendung von Gelantinekapseln, Zäpfchen, Salben und vieles mehr.

 

Das ist wichtig, um dich mit professionellen Wissen zur sicheren Begleitung und Beratung mit ätherischen Ölen zu unterstützen.

 

Um diese Ausbildung positiv abzuschließen und ein Zertifikat zur "Ärztlich geprüften Aromapraktikerin" zu erhalten, gibt es eine Facharbeit, also eine wissenschaftliche Arbeit zu einem Thema zu verfassen. Dazu habe ich das Thema "Kinder mit Ängsten liebevoll begleiten- Ätherische Öle als Helfer" gewählt.

 

Die Ausbildung endete mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung, welche von einem Arzt abgenommen wurde.

Warum Young Living?

Im Jahr 2008 haben diese einzigartigen Pflanzenseelen zu mir gefunden. Seither werden viele Produkte von Young Living in meinen Alltag integriert. Ich verwende diese Öle für meine Aromaanwendungen, weil sie für mich die reinsten sind.

 

Im April 2017 hatte ich in Split (Kroatien) die Gelegenheit mir von der Produktion des Strohblumenöls ein Bild zu machen. Nun weiß ich aus erster Hand, welches Engagement und wie viel Arbeit für die Produktion notwendig ist. 

 

Young Living hat weltweit Farmen und baut die Pflanzen, die für die Ölproduktion verwendet werden, auf diesen Feldern an. Dadurch wird die Qualität und Nachvollziehbarkeit vom Anbau über die Ernte bis zur Destillation sichergestellt.

 

Die großartige Gelegenheit einzelne Farmen zu besuchen, ist auch für Dich möglich. Du kannst Dir die Farmen ansehen und dich vor Ort überzeugen, wie wichtig es für Young Living ist, von der Aussaat bis zum Siegel, den höchsten Standard der Qualität einzuhalten und die reinsten Öle auf den Markt zu bringen. Vielleicht ist es auch für dich – so wie für mich – ein unvergessliches und inspirierendes Erlebnis.

 

Näheres über den Seed to Seal Prozess und über die Qualität dieser Produkte kannst Du hier ansehen: http://seedtoseal.com/de 

Impressionen von der Kroatien Reise

Mein Fazit aus dieser Reise: " “Heute kennt man von allem den Preis, von nichts den Wert.” (Oscar Wilde)